Alle Episoden

5 - Ron auf der Couch

5 - Ron auf der Couch

55m 12s

Wir möchten uns heute mal unseren lieben Ron genauer anschauen. Wir kennen ihn als jüngsten Sohn der chaotischen, aber liebevollen Weasley-Familie und wollen mal genauer beleuchten, wie sein Aufwachsen in dieser Konstellation seine Werte und seine Grundannahmen geprägt hat. Auch seine Beziehung zu Hermine und natürlich zum großen Harry Potter interessiert uns.

Außerdem wie immer die psychotherapeutische Perspektive: Warum würde er vielleicht eine Therapie aufsuchen und wenn er unser Patient wäre, was würde das mit uns machen (Stichwort Gegenübertragung)?

Obacht: Es wird in der Folge auf eine weitere verwiesen, die erst noch kommt. Nicht wundern. ;)

Quellen:
Dilling, H., Mombour,...

4 - Hermine auf der Couch

4 - Hermine auf der Couch

66m 3s

Heute legt sich Hermine Jean Granger bei uns auf die Couch.
Wir reden über Hermines leicht zwanghafte Verhaltensweisen, ihr kräftig ausgeprägtes Leistungsmotiv und ihre hohen moralischen Ansprüche sowie über magische Psychotherapie und kleine Zauberstäbe.

Außerdem imaginieren wir ein Erstgespräch mit Hermine und gehen für sie ein diagnostisches Interview durch.

Quellen: Wittchen, H.-U., Zaudig, M., Fydrich, T. SKID Strukturiertes Klinisches Interview für DSM-IV Achse I und II. Göttingen; Hogrefe 1977

------------------
Zwar sind wir beide ausgebildete Psychotherapeutinnen und unsere Analysen basieren auf psychologischen Theorien, aber wir erheben keinen Anspruch auf Wahrhaftigkeit und sie ersetzen keine Beratung geschweige denn eine Psychotherapie. Alles...

3 - Potter auf der Couch – Die Kontroverse um J. K. Rowling

3 - Potter auf der Couch – Die Kontroverse um J. K. Rowling

53m 9s

Heute beschäftigen wir uns mit J. K. Rowling und ihren Aussagen sowie Handlungen der letzten Jahre in Bezug auf Trans*Personen. Wir besprechen, was wir kritisch sehen und betrachten anhand des Beispiels von JKR die prototypischen Phasen eines Radikalisierungsprozesses.

Quellen:
-Rowlings Essay: https://www.jkrowling.com/opinions/j-k-rowling-writes-about-her-reasons-for-speaking-out-on-sex-and-gender-issues/
-Übersicht über die Chronologie: https://www.glamour.com/story/a-complete-breakdown-of-the-jk-rowling-transgender-comments-controversy
-Lohmann, MT. (2023). Bisherige Theorien zur Erklärung islamistischer Gewalt. In: Islamistische Gewalttaten in Westeuropa. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-39285-7_4
-Wiktorowicz, Quintan. Radical Islam Rising: Muslim Extremism in the West. Lanham, MD: Rowman & Littlefield Publishers, 2005

------------------
Zwar sind wir beide ausgebildete Psychotherapeutinnen und unsere Analysen basieren auf psychologischen Theorien, aber wir erheben keinen...

2 - Potter auf der Couch - Die Faszination für Harry Potter II

2 - Potter auf der Couch - Die Faszination für Harry Potter II

44m 55s

Wir schauen uns heute eine wissenschaftliche Studie sowie in aller Kürze ein Buch zu Harry Potter an und diskutieren über Themen wie Toleranz, Gerechtigkeit, Vorurteile und Diskriminierung. U.a. am Beispiel der Hauselfen geht es auch um Verantwortungsübernahme, Abhängigkeiten und den freien Willen.
Also ganz kleine Brötchen, die wir hier backen. ^^

Quellen:
-Gierzynski, A., & Eddy, K. (2013). Harry Potter and the millennials: Research methods and the politics of the muggle generation. JHU Press.
-Vezzali, L., Stathi, S., Giovannini, D., Capozza, D., & Trifiletti, E. (2015). The greatest magic of Harry Potter: Reducing prejudice. Journal of applied social psychology, 45(2),...

1 - Potter auf der Couch –  Die Faszination für Harry Potter I

1 - Potter auf der Couch – Die Faszination für Harry Potter I

44m 55s

In unserer allerersten Folge geht es darum, warum sich die Millenials eigentlich so für Harry Potter begeistern.
Einerseits ganz persönlich, denn schließlich sind wir ja auch Millenials und begeistern uns sehr, andererseits aber auch aus gesamtgesellschaftlicher Sicht.
Inwiefern spielt die Verbreitung des Internets eine Rolle, welchen Einfluss hatte es aufs Lesevergnügen, damit aufzuwachsen und wie viel Spaß macht bitte der Eskapismus?
(Obwohl dies durch JKR Aussagen in den letzten Jahren sehr getrübt wurde, dazu Folge 3!)

Quellen:
-Clayton, N. (2023, 30. November). The top selling book series of all time. Investopedia. https://www.investopedia.com/highest-selling-book-series-5087534
-Gaulhiac, N. (2016, 27. Dezember). Studie: Wer als...

Trailer: Popkultur auf der Couch

Trailer: Popkultur auf der Couch

1m 52s

Wir wollen euch unseren neuen Podcast vorstellen!

Wir sind Bea und Tine und freuen uns, wenn ihr unseren Ergüssen über popkulturelle Phänomene und Psychologie lauschen möchtet, wir starten mit Harry Potter.

Wir sind beide ausgebildete Psychotherapeutinnen und unsere Analysen basieren auf psychologischen Theorien, aber wir erheben keinen Anspruch auf Wahrhaftigkeit und sie ersetzen keine Beratung geschweige denn eine Psychotherapie. Alles Gesagte sind nur unsere Interpretationen und Gedanken.

Wenn ihr psychologische Unterstützung benötigt, wendet euch bitte an eine Fachkraft vor Ort oder telefonisch an die Terminvergabestelle der Kassenärztlichen Bundesvereinigung unter der -116117.
Für Informationen dazu ist auch diese Seite hilfreich: https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/hilfe-und-ansprechpartner/hilfe-psychische-probleme....